Explosionsgefährdete Bereiche, auch als Ex-Bereiche bezeichnet, sind Zonen, in denen aufgrund der Anwesenheit von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben eine Explosion auftreten kann. In solchen Bereichen müssen alle eingesetzten Geräte und Installationen speziellen Sicherheitsanforderungen entsprechen, um das Risiko einer Entzündung von Zündquellen zu minimieren. Filter, die in solchen Umgebungen eingesetzt werden, spielen eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Luftreinigung und dem Staubschutz.
Anforderungen an Filter in explosionsgefährdeten Bereichen
Filter, die in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden, müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Anforderungen beinhalten:
- Zündschutz: Filter müssen so konstruiert sein, dass sie keine Zündquelle für explosive Atmosphären darstellen. Das bedeutet, dass keine Funkenbildung oder übermäßige Erwärmung während des Betriebs auftreten darf.
- Zertifizierung: Geräte und Filter, die in Ex-Bereichen eingesetzt werden, müssen gemäß den gültigen Normen und Vorschriften zertifiziert sein, z. B. nach der ATEX-Richtlinie (ATEX 2014/34/EU) in der Europäischen Union oder der NEC 500 in den USA.
- Geeignete Materialien: Die Materialien, aus denen Filter bestehen, müssen gegen Korrosion und andere chemische Angriffe beständig sein. Für den Filtereinsatz in explosionsgefährdeten Bereichen sind häufig spezielle antistatische Materialien erforderlich.
- Druckbeständigkeit: Filter müssen so konstruiert sein, dass sie den potenziellen Über- oder Unterdrücken von Luftdruck in explosionsgefährdeten Bereichen standhalten können.
Wir bieten Ihnen Lösungen für die Aufstellung von Filtern in den Zonen 21, 22 und 2